"Natur im Aufwind" - Synergien zwischen Windkraft und Naturschutz

Fachveranstaltung zum Thema Windkraft & Naturschutz

Veranstalter: IG Windkraft & BOKU University

Termin: 24.06.2025, 9:00 - 17:30 Uhr

Ort: ILWA (Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien)

Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung bis 9. Juni erforderlich.

-> Programmdetails und Anmeldung

"Natur im Aufwind" ist eine Veranstaltungsreihe der IG Windkraft mit dem Ziel, einen konstruktiven Austausch zwischen Natur- und Klimaschutz zu forcieren sowie Synergien dieser beiden Fachbereiche aufzuzeigen. Die Debatte um Windkraft und Naturschutz wird häufig von Fehlinformationen geprägt, die diese (eigentlich umweltverträgliche) Form der Energiegewinnung als destruktive Kraft darstellen. Dabei existieren bereits umfassende gesetzliche Vorgaben, die sicherstellen, dass der Ausbau der Windenergie im Einklang mit dem Natur- und Artenschutz erfolgt. Die Veranstaltungsreihe soll aufzeigen, dass Windenergienutzung mit Naturschutz vereinbar ist und bei richtiger Planung sogar wertvolle Beiträge dazu leisten kann. Der Schutz der Biodiversität und die Bekämpfung der Klimakrise dürfen nicht als gegensätzliche Ziele betrachtet werden, sondern müssen Hand in Hand gehen. Statt eines konträren Diskurses, der Klimaschutz und Naturschutz als unvereinbare Gegensätze darstellt, gilt es, einen konstruktiven Dialog zu fördern, der beide Aspekte in Einklang bringt.

Die erste Veranstaltung findet in Kooperation mit der BOKU University als gleichrangigem Partner statt.

Moderation – Katharina Liball BSc MSc (Wildtierökologin, Jägerin & Umweltreferentin des Ökosozialen Forums)