Good News für den Windpark Altöttinger Forst
Im Zuge der zwölfmonatigen Messkampagne führte unsere akkreditierte Prüfstelle – das EWS Testing Center – zwei LiDAR-Messungen am vorgesehenen Standort durch. Der Messzeitraum erstreckte sich von November 2023 bis Dezember 2024.
Die Ergebnisse des abschließenden Messberichts lassen keine Wünsche offen: Mit einer ermittelten durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 5,5 m/s in Nabenhöhe bietet der Standort vielversprechende Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Nutzung der Windenergie.
„Wir rechnen mit einem jährlichen Ertrag je Windenergieanlage in Höhe von etwa 12 GWh. Der Windpark kann mit einer voraussichtlichen Gesamtleistung von ca. 320 GWh pro Jahr rechnerisch über 90.000 Haushalte ein Jahr lang mit Energie versorgen“, so Projektleiter Peter Reidelbach von der Firma Qair.
Im nächsten Projektschritt begleiten wir Qair unter anderem bei der Erstellung der Standortklassifizierung sowie der Ausarbeitung von Windpotenzial- und Ertragsprognosen.
Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.