Oh du fröhliche Windkraftzeit!

Warum wir die Weihnachtszeit so lieben? Weil zwei Drittel der Windstromerzeugung im Winterhalbjahr, also auch über Weihnachten, geschieht. Für die Windkraft ist jetzt Erntezeit! Sie liefert genau dann viel Strom, wenn wir besonders viel davon in den Haushalten, in der Industrie und im Wintertourismus brauchen. Und genau dann, wenn Sonnen- und Wasserkraft weniger produzieren.

EWS Blickt zurück & schaut nach vorn

2024 war für EWS ein Jahr des Wachstums. Der Weg zur Erreichung der Klimaziele ist klar abgesteckt, die politischen Rahmenbedingungen dafür gesetzt. Diese aussichtsreichen Perspektiven hinsichtlich der Transformation in eine postfossile Zukunft hat uns bestärkt viel und noch mehr Energie in die Arbeit für die Energiewende zu investieren.

EWS hat sich im 30ten Jubiläumsjahr unternehmerisch und personell stark aufgestellt: Viele neue Mitarbeiter:innen wurden aufgenommen, ein dritter Standort in Wien etabliert, Betriebsstrukturen und Prozesse wurden dementsprechend angepasst. Wir können sagen 2024 war ein gutes Jahr für uns!

Für 2025 haben wir uns wieder viel vorgenommen. Zahlreiche Wind- und Agri-PV Projekte sind abzuarbeiten und umzusetzen. Wir werden auch im nächsten Jahr weiterhin konsequent, nach gewohnt hohen Qualitätsansprüchen und mit achtsamem Blick auf die Umwelt und die Menschen unseren Weg gehen. Unser Motto „jede umgesetzte erneuerbare kWh zählt!“ treibt uns an. Wir setzen alles daran Sorge und Unruhe in Kreativität und Zuversicht und letztlich in zukunftstaugliche Lösungen und Erfolge umzuwandeln, fossile Energieabhängigkeiten zu verringern und für viele GOOD NEWS FOR PLANET EARTH zu sorgen.

Ein herzliches Dankeschön an alle EWS Kund:innen und an die vielen Unterstützer:innen der Energiewende!

Zum Jahreswechsel lassen wir die Windenergie arbeiten. Von 23. Dezember 2024 bis einschließlich Montag 6. Jänner 2025 ist EWS Betriebsurlaub.

Mit weihnachtlichen Grüßen,

Ihr EWS Team