Hauptinhalt

Jobs

Ein Job bei EWS geht weit über die reine „Arbeit“ hinaus. Die Leidenschaft für neueste Technologien, für Menschen und letztlich unseren Planeten verbindet alle EWS-ler:innen.

Wir schauen drauf, dass die Kompetenz im Haus stetig weiterwächst und setzen – neben der fundierten Einschulung – ganz stark auf Aus- und Weiterbildung.

    Jobs bei EWS
    Jobs Essen

    Aber nicht nur das...

    Man liebt uns als Arbeitgeber auch wegen

    • eines attraktiven Gehalts, das deutlich über dem Kollektivvertrag liegt
    • moderner und umweltfreundlicher Arbeitsplätze
    • flexibler Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten)
    • eines sozialen, freundlichen und wertschätzenden Umfelds
    • der kostenlosen (hervorragenden!) Vollverpflegung
    • der ebenso hervorragenden (und gefährlichen) Naschlade
    • spezieller Umweltprämien bei CO2-Einsparung am Arbeitsweg
    • diverser Mobilitätszuckerl (wie ÖBB-Vorteilscard oder E-Firmenfahrzeug mit Privatnutzung – je nach Bedarf bzw. Position)

    Lust auf EWS bekommen?

    Wir sagen schon einmal „herzlich willkommen“!
    Hier geht’s zur Initiativbewerbung!

    Ganz konkret freuen wir uns derzeit über Neuzugänge im Bereich:

    Vollzeit | Dienstort: Munderfing (OÖ, Nähe Salzburg)

    Ihr zukünftiger und spannender Aufgabenbereich:

    Fachlicher Schwerpunkt:

    • Erstellung von Landschafts- und Ortsbildgutachten, Fotomontagen
    • Durchführung von GIS-Analysen und Planungen
    • Durchführung von Potentialflächenerhebungen
    • Erstellung von Sichtbarkeitsanalysen
    • Mitarbeit an Umwidmungsverfahren, Umweltverträglichkeitserklärungen, Umweltberichten und Erstellung Fachexpertisen
       

    Schwerpunkt Projektmanagement:

    • Leitung und Koordination von der Projektidee bis zu den Genehmigungsverfahren (Umwidmungsverfahren, UVP oder materienrechtliche Bewilligungen) von Windenergie- & (Agri)-Photovoltaikprojekten mit einem Investitionsvolumen von 5 – 100 Mio. EUR.
    • Leitung des Projektteams, strukturiertes Projektmanagement, Projektcontrolling
    • Verhandlungen und Abstimmungsgespräche mit den Projektbeteiligten, Kontakt zu Projektpartnern, Behörden, Gemeinden, Ortsplanern, Grundeigentümern und Dienstleistern
       

    Hier ist Know-how und Erfahrung gefragt:

    • abgeschlossene Hochschulausbildung (Landschaftsplanung, Raumplanung, Geographie, Ökologie etc.), technisch/naturwissenschaftliche Ausbildung; vorteilhaft sind weiters einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung bzw. im Projektmanagement
    • strukturierte und organisierte Arbeitsweise
    • zeitliche Flexibilität - Bereitschaft zu Dienstreisen
    • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, GIS, …)
    • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
       

    Wir bieten mehr als nur einen Job:

    Ein attraktives Gehalt,  das deutlich über dem Kollektivvertrag liegt.
    Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung: € 45.000 brutto/Jahr mit Überzahlung nach Qualifikation (Unser Unternehmen unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting),
    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten möglich), kostenlose Vollverpflegung während der Dienstzeit, Ausbildung und Einschulung sowie Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team, einen umweltfreundlichen modernen Arbeitsplatz, ein sozialfreundliches Umfeld mit ausgezeichnetem Betriebsklima und eine Umweltprämie bei CO2-Einsparung. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen nach Bedarf/Position im Unternehmen eine ÖBB Vorteilscard.

    Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf zum Download.

    Vollzeit | Dienstort: Munderfing (OÖ, Nähe Salzburg)

    Ihr zukünftiger und spannender Aufgabenbereich:

    Fachlicher Schwerpunkt:

    • Erstellung von Fachbeiträgen und Gutachten zu den Themenfeldern Hydrologie, Hydrogeologie, Bodenkunde, Abfallwirtschaft, Naturgefahren, Flächennutzung, etc.
    • Durchführung von GIS-Analysen und Planungen
    • Mitarbeit an Umwidmungsverfahren, Umweltverträglichkeitserklärungen, Umweltberichten und Erstellung Fachexpertisen
       

    Schwerpunkt Projektmanagement:

    • Leitung und Koordination von der Projektidee bis zu den Genehmigungsverfahren (Umwidmungsverfahren, UVP oder materienrechtliche Bewilligungen) von Windenergie- & (Agri)-Photovoltaikprojekten mit einem Investitionsvolumen von 5 – 100 Mio. EUR.
    • Leitung des Projektteams, strukturiertes Projektmanagement, Projektcontrolling
    • Verhandlungen und Abstimmungsgespräche mit den Projektbeteiligten, Kontakt zu Projektpartnern, Behörden, Gemeinden, Ortsplanern, Grundeigentümern und Dienstleistern
       

    Hier ist Know-how und Erfahrung gefragt:

    • abgeschlossene Hochschulausbildung (Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen, Bautechnik, Geologie, etc.), technisch/naturwissenschaftliche Ausbildung; vorteilhaft sind weiters einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung bzw. im Projektmanagement
    • strukturierte und organisierte Arbeitsweise
    • zeitliche Flexibilität - Bereitschaft zu Dienstreisen
    • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, GIS, …)
    • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
       

    Wir bieten mehr als nur einen Job:

    Ein attraktives Gehalt,  das deutlich über dem Kollektivvertrag liegt.
    Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung: € 45.000 brutto/Jahr mit Überzahlung nach Qualifikation (Unser Unternehmen unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting),
    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten möglich), kostenlose Vollverpflegung während der Dienstzeit, Ausbildung und Einschulung sowie Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team, einen umweltfreundlichen modernen Arbeitsplatz, ein sozialfreundliches Umfeld mit ausgezeichnetem Betriebsklima und eine Umweltprämie bei CO2-Einsparung. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen nach Bedarf/Position im Unternehmen eine ÖBB Vorteilscard.

    Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf zum Download.

    Vollzeit | Dienstort: Munderfing (OÖ, Nähe Salzburg)

    Ihr zukünftiger und spannender Aufgabenbereich:

    • Planung und Durchführung von Wind- und Schallmessungen
    • Datenscreening & Datenauswertung mit Erstellung von Messberichten
    • Windpotenzialanalysen und Energieertragsberechnungen
    • (CFD-)Windfeldmodellierungen für Ausbreitungsberechnungen (Wind, Luftschadstoffe/Staub, Lärm)
    • Verfassen von Prüfberichten gemäß ISO/IEC 17025
    • Strukturelle Standsicherheitsbewertung von Windenergieanlagen
    • Mitarbeit im akkreditierten Bereich (EWS Testing-Center)
    • Projektmanagement sowie Weiterentwicklung der Dienstleistungen


    Hier ist Know-how und Erfahrung gefragt:

    • Technische Ausbildung bevorzugt mit abgeschlossenem technischen Studium (FH oder Universität) mit Ausbildungsschwerpunkt z.B. im Bereich technische Physik, Strömungsmechanik, Meteorologie, Maschinenbau, etc...
    • Arbeitserfahrung im Bereich Windenergie & Zeitreihenanalysen von Vorteil
    • Fundierte EDV- & Programmierkenntnisse bevorzugt in Python, etc…
    • Selbstständiges Arbeiten nach QM-Kriterien und Umweltengagement
    • Freude am Erwerb von Spezialwissen
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Bereitschaft zu tageweisen Dienstreisen
    • Führerschein Klasse B


    Wir bieten mehr als nur einen Job:

    Ein attraktives Gehalt,  das deutlich über dem Kollektivvertrag liegt.
    Vorgesehenes Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung: € 42.000 brutto/Jahr (Unser Unternehmen unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting),
    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten möglich), kostenlose Vollverpflegung während der Dienstzeit, Ausbildung und Einschulung sowie Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team, einen umweltfreundlichen modernen Arbeitsplatz, ein sozialfreundliches Umfeld mit ausgezeichnetem Betriebsklima, eine Umweltprämie bei CO2-Einsparung. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen nach Bedarf/Position im Unternehmen eine ÖBB Vorteilscard.

    Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf zum Download.

    Vollzeit | Dienstort: Munderfing (OÖ, Nähe Salzburg) oder Parndorf (Burgenland)

    Ihr zukünftiger und spannender Aufgabenbereich:

    • biologisch-ökologische Freilanderhebungen zur Avifauna sowie bevorzugt auch zu Pflanzen und Lebensraumtypen, ggf. auch zu weiteren Tiergruppen
    • Erstellung von UVE-Fachbeiträgen und SUP-Umweltberichten (insbes.) für die Schutzgüter Tiere, Pflanzen und Lebensräume sowie von naturschutzfachlichen Gutachten bzw. Stellungnahmen
    • Präsentationen vor und Diskussionen mit z.B. Sachverständigen, Auftraggebern, in Diskussionsforen sowie EWS-intern. Angebotseinholungen und –bewertungen
    • Beratung der Kunden. Projektmanagement von UVP-Projekten/Windenergieprojekten/PV-Projekten. Ökologische Bauaufsicht, ökologische Begleitplanung und ökologisches Monitoring. Planung von Maßnahmen zur Vermeidung, Verminderung und Kompensation von Auswirkungen auf Tiere, Pflanzen und Lebensräume bzw. auf die „Biologische Vielfalt“


    Hier ist Know-how und Erfahrung gefragt:

    • einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Ornithologie sowie bevorzugt auch Botanik/Vegetationsökologie
    • Kenntnis der Fachliteratur. Natur- und artenschutzrechtliche Kenntnisse von Vorteil
    • bevorzugt abgeschlossenes Studium mit biologischem/ökologischem Ausbildungsschwerpunkt (Biologie, Wildtierökologie etc.)
    • Bereitschaft für Abend- und Nachtdienste (Kartierung von Eulen, Ziegenmelker etc.) sowie Bereitschaft zu Dienstreisen
    • Führerschein Klasse B
    • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift


    Wir bieten mehr als nur einen Job:

    Ein attraktives Gehalt,  das deutlich über dem Kollektivvertrag liegt.
    Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung: € 42.000 brutto/Jahr (Unser Unternehmen unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting),
    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten möglich), kostenlose Vollverpflegung während der Dienstzeit, Ausbildung und Einschulung sowie Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team, einen umweltfreundlichen modernen Arbeitsplatz, ein sozialfreundliches Umfeld mit ausgezeichnetem Betriebsklima und eine Umweltprämie bei CO2-Einsparung. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen nach Bedarf/Position im Unternehmen eine ÖBB Vorteilscard.

    Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf zum Download.

    Vollzeit | Dienstort: Munderfing (OÖ, Nähe Salzburg)

    Ihr zukünftiger und spannender Aufgabenbereich:

    • Leitung und Koordination von Planungen und Genehmigungsverfahren (UVP oder materienrechtliche Bewilligungen) von Windenergie- & (Agri)-Photovoltaikprojekten mit einem Investitionsvolumen von 5 – 100 Mio. EUR.
    • Leitung des Projekt-Teams, strukturiertes Projektmanagement, fachliche Planungsarbeiten
    • Abfassung von gutachterlichen Stellungnahmen
    • Projektbegleitung von der Standortsuche und -beurteilung über die technische Planung bis zu den Genehmigungsverfahren
    • Erarbeitung von Grundlagen für die Verhandlungen mit den Projektbeteiligten, Kontakt zu Projektpartnern, Behörden, Gemeinden und Dienstleistern


    Hier ist Know-How und Erfahrung gefragt:

    • abgeschlossene Hochschulausbildung, technische Ausbildung und/oder Projektleiterqualifikation bevorzugt im technischen Bereich; vorteilhaft sind weiters einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung bzw. im Projektmanagement
    • strukturierte Arbeitsweise
    • zeitliche Flexibilität - Bereitschaft zu Dienstreisen
    • sehr gute EDV-Kenntnisse
    • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
       

    Wir bieten mehr als nur einen Job:

    Ein attraktives Gehalt, das deutlich über dem Kollektivvertrag liegt.
    Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung: € 45.000 brutto/Jahr (Unser Unternehmen unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting),
    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten möglich), kostenlose Vollverpflegung während der Dienstzeit, Ausbildung und Einschulung sowie Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team, einen umweltfreundlichen modernen Arbeitsplatz, ein sozialfreundliches Umfeld mit ausgezeichnetem Betriebsklima und eine Umweltprämie bei CO2-Einsparung. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen nach Bedarf/Position im Unternehmen eine ÖBB Vorteilscard.

    Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf zum Download.

    Vollzeit | Dienstort: Munderfing (OÖ, Nähe Salzburg)

    Ihr zukünftiger und spannender Aufgabenbereich:

    • Planung der Verkabelung, Netzeinbindung & Steuerung von Wind- und Photovoltaikenergie bzw. Hybridkraftwerken, Dimensionierung von Netzen und Schaltanlagen, Erstellen von Blitzschutz- und Erdungskonzepten, Durchführung von Abklärungsgesprächen mit Netzbetreibern und Sachverständigen
    • Durchführung von Teilentladungsmessungen, elektrotechnische Überprüfungen, Anlageninspektionen
    • Ausführungsplanung, Ausschreibung und Vergabe, Überwachung, Abnahme und Rechnungsprüfung von elektrotechnischen Arbeiten bei Windenergie- & Photovoltaikgroßprojekten in der Umsetzung
       

    Hier ist Know-How und Erfahrung gefragt:

    • abgeschlossene Hochschulausbildung (z.B. Studium Elektrotechnik, Netzwerkingenieur, Physik) vorteilhaft bzw. HTL-Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung und/oder Zusatzqualifikation
    • zeitliche Flexibilität - Bereitschaft zu Dienstreisen
    • sehr gute EDV-Kenntnisse
    • Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
    • Führerschein Klasse B
       

    Wir bieten mehr als nur einen Job:

    Ein attraktives Gehalt, das deutlich über dem Kollektivvertrag liegt.
    Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung: € 45.000 brutto/Jahr (Unser Unternehmen unterliegt dem Kollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting),
    flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten möglich), kostenlose Vollverpflegung während der Dienstzeit, Ausbildung und Einschulung sowie Tätigkeit in einem hochqualifizierten Team, einen umweltfreundlichen modernen Arbeitsplatz, ein sozialfreundliches Umfeld mit ausgezeichnetem Betriebsklima und eine Umweltprämie bei CO2-Einsparung. Außerdem bieten wir unseren Mitarbeiter:innen nach Bedarf/Position im Unternehmen eine ÖBB Vorteilscard.

    Hier finden Sie die Stellenausschreibung als pdf zum Download.

    Ihre Ansprechpartnerin zum Thema

    Kontaktieren Sie uns,
    gerne beantworten wir Ihre Fragen!