Hauptinhalt

Hauptinhalt

EWS Sonnenfeld Pischelsdorf (OÖ)

In der Gemeinde Pischelsdorf am Engelbach ist Potenzial für ein EWS Sonnenfeld®.
 

Ertragsdaten EWS Sonnenfeld Pischelsdorf

  • 4,2 ha landwirtschaftliche Nutzung (80 %)
  • 1,0 ha zur Steigerung der Biodiversität (Blühstreifen, Bienenweiden, Bracheflächen) (18 %)
  • 0,1 ha zur Solarstromproduktion (2 %

Jahresstromproduktion: 5,5 Mio. kWh
Energie für 1.572 Haushalte (Haushaltsstrom)
CO2-Einsparung in 25 Jahren von 106.000 t

Status: in Planung

Besonderheiten

Sonnenfeld für Kommunen, Energiegemeinschaften und Powerbauern

Aufgrund der Tatsache, dass bei Agri- PV Anlagen eine Fläche doppelt genutzt wird, entsteht keine
Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion. Sie verdoppeln lediglich den Erlös aus ohnehin bestehenden
und bewirtschafteten Flächen und steigern die Biodiversität.


Daten und Fakten

  • 80 % optimierte Flächennutzung für Landwirtschaft
  • 18 % Blühstreifen
  • 2 % PV-Anlage

Projektfolder zum Download